
By G. Bethke
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read or Download Das Wesen des Gußbetons: Eine Studie mit Hilfe von Laboratoriumsversuchen PDF
Similar german_8 books
Einführung in die Differential- und Integralrechnung nebst Differentialgleichungen
Mit dem vorliegenden Buche solI einer Forderung aller der Leser Rechnung getragen werden, denen es in erster Linie darauf ankommt, die praktische Bedeutung der Differential- und crucial rechnung kennen zu lernen, um daraus die N utzanwendung fiir physi kalisch -technische Aufgaben, spezielI deren Differentialgleichungen, gewinnen zu konnen.
Einführung in die organisch-chemische Laboratoriumstechnik
Charakteristik der organisch-chemischen Reaktionen und Operationen. Die Arbeit im organisch-chemischen Laboratorium bzw. die da bei einzuhaltende prinzipielle Methodik ist durch eine Dreiteilung gekennzeichnet, namlich: I. Die Durchfuhrung einer Reaktion zwecks Darstellung einer organischen Substanz aus einem be stimmten AusgangsmateriaL 2.
Die Wochentage im Erlebnis der Ostkirche und des christlichen Abendlandes
In diesem Buch begegnen sich an der Hand der Quellen Liturgie und Volkskult, die Rechtsnorm und die Gebärde des Feierlichen. Dabei treffen sich die Bereiche der Gemeinschaft und zugleich die Devotion des Ich. Den äußeren Rahmen und das Bewegungsfeld bietet die kultisch gepflegte Woche. Sie kennt Feste und schlichte Ferialtage, die sich anreichern.
- Allgemeinmedizin und Praxis: Anleitung in Diagnostik und Therapie. Mit Fragen zur Facharztprüfung
- Neue Perspektiven für die Strategie-Struktur-Diskussion: Erweiterung um Aspekte der Themen- und Agendabildung (DUV Wirtschaftswissenschaft) (German Edition)
- Streuung und strukturelle Verflechtung der industriellen Produktionsprogramme unter besonderer Berücksichtigung mittelständischer Betriebe (Abhandlungen zur Mittelstandsforschung) (German Edition)
- Die Therapie des praktischen Arztes: Dritter Band Grundriß der gesamten praktischen Medizin
Additional info for Das Wesen des Gußbetons: Eine Studie mit Hilfe von Laboratoriumsversuchen
Sample text
279 Stunden, mitgeteilt. Die Probek6rper der sandreichen und stark wasserhaltigen Serie 19 hielten selbst einen Wasserdrnck von 3 at nieht a-us. 1m nachfolgenden Kapitel wird hierauf noch zuriickzukommen sein. Zusammenfassend kann gesagt werden, daB die Wasserdichtigkeit des GuBbetons mit abnehmendem Wasserzusatz wachstl). Dies schlieBt auf Grund der Konsistenzpriifungen in gewissen Grenzen auch ein Wachsen der Wasserdichtigkeit durch Verringerung des Sandgehaltes in sich. ---.. 1:: ' ," s: ! II ~ II /1 / 1!
1:6 12% 0,84 2,26 0,35 2,08 3,48 4,86 6,25 7,65 9,04 10,44 kg/em' (fbd 0,09 0,17 0,27 0,38 0,495 0,625 0,765 - 0,065 0,13 0,20 0,29 0,40 0,52 - 0,055 0,105 0,16 0,22 0,285 0,a55 0,4a5 - gesamt 'I ! - , bleibend bleibe~ - - 0,09 0,17 0,26 0,36 0,465 0,575 0,695 0,03 0,05 0,06 0,08 0,10 - 0,03 0,075 0,10 - 0,01 - -- - - - J J gesamt 0,068 O,la 0,20 0,28 0,37 0,47 - 0,055 0,105 0,16 0,22 0,285 0,355 0,43 - federnd Verkiirzungen in '/... J (Jod in - 0,068 0,062 0,07 0,08 0,09 0,10 - 0,055 0,05 0,055 0,06 0,065 0,07 0,075 J federnd in '/ ...
D. I. Nachr. 1895-97. 1910. 3) Deutscher AusschuB fiir Eisenbeton. Heft 17. 4) Vgl. -Arb. Ing. Heft 227. \beton unter verschiedenen Einfiiissen. 39 sen wurde mit Spiegelapparaten von Martens; die Ablesungen erfolgten jeweils nach 2 Minuten Be- resp. Entlastung. Gepriift wurden bei der Versuchsreihe I 90 Tage alte Probekorper im Mischungsverhaltnis to I : 6 und 1 : 10, hergestellt ~ mit sandarmem und ~300000 ~ I-- 7'Q_ --.. ~ass~hvso~ sandreichem Kiessand- ~200000 1'6 1'3% r-zuschlag. "" 1 23'156789 noch variiert worden.